In Moormerland wird die Ferienbetreuung ausgeweitet. Für die Sommerferien ist ein zusätzliches Angebot in der Grundschule Oldersum geplant.
Geplant ist eine Betreuung vom 14.07. - 24.08.2022, jeweils an den Wochentagen von 7.30 - 14.00 h in der Grundschule Oldersum.
Ab sofort sind die Anmeldungen möglich. Entweder online oder per Formular (liegt hier zum Download bereit).
In welcher Zeit dann tatsächlich eine Betreuung durchgeführt wird, ist abhängig von dem gemeldeten Bedarf.
Bei Rückfragen nehmen Sie gern telefonisch Kontakt auf mit Anja Zimmermann, Tel. 04954 801 207.
Die Kosten betragen 40,00 €/Woche je Kind. Für Geschwisterkinder sind 25,00 € zu zahlen. Alleinerziehende zahlen 20,00 €/je Kind.
Eine Anmeldung/Abrechnung ist immer nur für volle Wochen möglich. Die 28. und 34. Kalenderwochen werden anteilig berechnet.
Ferienbetreuung im Jahr 2022
für folgende Zeiträume wird eine Kinderferienbetreuung geplant:
Osterferien
04.04.2022 - 08.04.2022
11.04.2022 - 19.04.2022
Sommerferien
18.07.2022 - 22.07.2022
25.07.2022 - 29.07.2022
01.08.2022 - 05.08.2022
08.08.2022 - 12.08.2022
15.08.2022 - 19.08.2022
22.08.2022 - 24.08.2022
Herbstferien
17.10.2022 - 21.10.2022
24.10.2022 - 28.10.2022
jeweils von 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr.
Die Betreuung richtet sich an Grundschulkinder berufstätiger Eltern. Kinder, die im Sommer 2022 eingeschult werden, können bereits in den Sommerferien dieses Angebot nutzen.
Die Standorte der Betreuung werden zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Sie haben die Möglichkeit der Online-Anmeldung, dann werden Sie weitergeleitet auf die Website des Landkreises Leer. Es erfolgt lediglich eine automatisierte Eingangsbestätigung per Mail. Sie erhalten ca. 1 Woche später separat eine Bestätigung über die Buchung.
Alternativ können Sie sich das Formular herunterladen und ausgefüllt bei der Gemeinde Moormerland einreichen.
Auch liegen Vordrucke in Papierform im Bürgerbüro zur Abholung für Sie bereit.
Die Online-Anmeldung kann zur Zeit leider nicht für die Ferienbetreuung Oldersum genutzt werden.
Es bedarf noch einer technischen Anpassung. Ich bitte um Verständnis.
Planungen für das Jahr 2021
für folgende Zeiträume wird eine Kinderferienbetreuung geplant:
Osterferien - Absage aufgrund der aktuellen Situation-
29.03.2021 - 01.04.2021
06.04.2021 - 09.04.2021
Sommerferien
26.07.2021 -30.07.2021
02.08.2021 - 06.08.2021
09.08.2021 - 13.08.2021
16.08.2021 - 20.08.2021
23.08.2021 - 27.08.2021
Herbstferien
18.10.2021 - 22.10.2021
25.10.2021 - 29.10.2021
Die Betreuung wird wie im Jahr 2020 an zwei Standorten in Kleingruppen erfolgen, weil zu "Corona-Bedingungen" geplant wird. Aus diesem Grund lässt sich eine Ganztagsbetreuung im Jahr 2021 noch nicht realisieren. Das Angebot richtet sich an schulpflichtige Kinder, deren Eltern beide berufstätig sind (bzw. berufstätige Alleinerziehende). Durchgeführt wird die Betreuung im Jugendhaus Moormerland und in der Grundschule Warsingsfehn-West.
Sie haben die Möglichkeit sich das Anmeldeformular hier herunterzuladen oder die Anmeldung online über folgenden Link abzuwickeln.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Gemeinde Moormerland bietet in Kooperation mit dem Landkreis Leer eine Kinderferienbetreuung als Notbetreuung an zwei Standorten in den Herbstferien, vom
12.10. - 23.10.2020, jeweils von
7.30 - 13.00 Uhr an.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Anja Zimmermann, Tel. 04954 801207 oder gleichstellungsbeauftragte@moormerland.de
Zwei Betreuungsteams haben an zwei Standorten eine Not-Kinderferienbetreuung in den Sommerferien durchgeführt.
Die Möglichkeiten waren etwas begrenzt aufgrund der aktuellen Situation. Durch viel Einfallsreichtum und Kreativität der Betreuungspersonen wurde den Kindern trotz der Corona-Pandemie eine tolle Ferienbetreuung geboten.
Not-Betreuung in den Sommerferien 2020
aufgrund der Corona-Pandemie
Die Gemeinde Moormerland bietet in Kooperation mit dem Landkreis Leer eine Kinderferienbetreuung als Notbetreuung an zwei Standorten in den Sommerferien, vom 20.07. - 21.08.2020, jeweils von 7.30 - 13.00 Uhr an.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Anja Zimmermann, Tel. 04954 801207 oder per mail an gleichstellungsbeauftragte@moormerland.de
18.05.2020 - Kinderferienbetreuung in den Sommerferien
Aufgrund der Corona-Pandemie wird zur Zeit geprüft, ob und wie eine Kinderferienbetreuung als Notbetreuung in den Sommerferien realisiert werden kann.
Nähere Informationen erfolgen hier, sobald die Planungen abgeschlossen sind.
23.03.2020 - Corona Virus - aktuelle Hinweise /Änderungen zur Notbetreuung
Auch in den Osterferien (30.03.2020 – 14.04.2020) wird die Notbetreuung in niedersächsischen Kindertageseinrichtungen und Schulen vorgehalten, wie Kultusminister Grant Hendrik Tonne am 20.03.2020 mitgeteilt hat. Diese Notbetreuung sichert ab, das aufgrund der Corona-Krise besonders benötigten Berufsgruppen trotz geschlossener Einrichtungen die Wahrnehmung unverzichtbarer zentraler beruflicher Aufgaben ermöglicht wird. Vergangene Woche waren mit den Kita- und Schulschließungen einschneidende Maßnahmen verkündet worden. Ziel der Schul- und Kitaschließungen ist und bleibt die Verlangsamung der Ausbreitung des Coronavirus.
Per Erlass würden daher zwei Maßnahmen verfügt:
1.) Der schulische Notbetrieb ist auch in den Osterferien sicherzustellen. Die entsprechende Rundverfügung der Landesschulbehörde an alle Schulleitungen öffentlicher Schulen in Niedersachsen wird sicherstellen, dass während der Zeit der Osterferien in der Schule die Notbetreuung für Schülerinnen und Schüler der Schuljahrgänge 1 bis einschließlich 8 in bekanntem Umfang aufrechterhalten wird.
2.) Bei der Notbetreuung wird nachgesteuert. Ab sofort sollen Kinder auch dann in die Notbetreuung aufgenommen werden, wenn lediglich eine Erziehungsberechtigte oder ein Erziehungsberechtigter zu den zentralen Berufsgruppen gehört. Bisher lag der Rahmen bei beiden Elternteilen. Im Verlauf dieser ersten Notbetreuungswoche wurde deutlich, dass insbesondere Personen aus dem Gesundheitsbereich in stärkerem Maß in ihren beruflichen Tätigkeitsbereichen benötigt werden. Mit der neuen Regelung werden die Spielräume vor Ort gestärkt, anlassbezogen und bedarfsgerecht zu reagieren.
Wenn Sie für Ihre Schulkinder einen Anspruch geltend machen möchten, wenden Sie sich bitte an telefonisch an die zuständige Schule bzw. nehmen Sie Kontakt zur Gleichstellungsbeauftragten auf.
16.03.2020 - Corona Virus – aktuelle Hinweise
Kinderferienbetreuung in den Osterferien
Zur Vermeidung der Ausbreitung des Corona-Virus findet die ursprünglich geplante Osterferienbetreuung für alle Personengruppen nicht statt.
Es wird lediglich eine sehr eingeschränkte Notfallbetreuung ermöglich werden können. Die Notbetreuung in der Ferienbetreuung ist auf das notwendige
Maß zu begrenzen. Die Notbetreuung dient dazu, Kinder aufzunehmen, deren Eltern beide in sog. kritischen Infrastrukturen tätig sind.
Hierzu gehören insbesondere folgende Berufsgruppen:
Beschäftigte im Gesundheitsbereich, medizinischen Bereich und pflegerischen Bereich,
Beschäftigte zur Aufrechterhaltung der Staats- und Regierungsfunktionen,
Beschäftigte im Bereich der Polizei, Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Feuerwehr,
Beschäftigte im Vollzugsbereich einschließlich Justizvollzug, Maßregelvollzug und vergleichbare Bereiche.
Vergleichbare Bereiche sind insbesondere Beschäftigte in Berufsgruppen zur Aufrechterhaltung der Daseinsvorsorge (grundlegende Versorgung der Bevölkerung mit wesentlichen Gütern und Dienstleistungen, z. B. Wasser- und Stromversorgung, Lebensmittel).
Über die Notbetreuung und Härtefälle (drohende Kündigung, erheblicher Verdienstausfall und Vergleichbares) wird im Einzelfall entschieden.
Kinderferienbetreuung 2020
Osterferien
30.03. - 03.04.2020 im Jugendhaus Moormerland
06.04. - 09.04.2020 im Jugendhaus Moormerland
Kinder von 6-12 Jahren
Anmeldeschluss 06.03.2020
Sommerferien
20.07. - 24.07.2020 im Jugendhaus Moormerland
27.07. - 31.07.2020 in der GS W´fehn West
03.08. - 07.08.2020 in der GS W´fehn West
10.08. - 14.08.2020 in der GS W´fehn West
17.08. - 21.08.2020 im Jugendhaus Moormerland
Kinder von 3-12 Jahren
Anmeldeschluss 26.06.2020
Herbstferien
12.10. - 16.10.2020 in der GS W´fehn West
19.10. - 23.10.2020 in der GS W´fehn West
Kinder von 6-12 Jahren
Anmeldeschluss 18.09.2020
Stornierung:
Nach erfolgter Anmeldung ist eine Stornierung x 6 Wochen vor dem 1. Betreuungstag kostenfrei, danach werden Gebühren hierfür berechnet.
Zeiten und Kosten
Zeiten
Die Betreuung findet jeweils statt von 7.30 - 14.00 Uhr. Die Zeiten sind individuell nach Bedarf zu nutzen. Die Kosten für dieses Angebot betragen immer 40,00 € je Kind/Woche (Geschwisterkind 25,00 € je Kind/Woche) und für Alleinerziehende 20,00 € je Kind/Woche (Geschwisterkind 20,00 € je Kind/Woche).
Im Jahr 2020 wird erstmalig eine kurze Ganztagsbetreuung von 7.30 - 15.30 Uhr angeboten. Dieses Angebot wird nur bei ausreichenden Anmeldezahlen tatsächlich durchgeführt. Die Kosten für die kurze Ganztagsbetreuung betragen 60,00 € je Kind/Woche (Geschwisterkind 40,00 je Kind/Woche) und bei Alleinerziehenden 40,00 € je Kind/Woche (Geschwisterkind 30,00 € je Kind/Woche). Bei der Ganztagsbetreuung wird mittags für die Verpflegung gesorgt. Hierfür ist ein Beitrag in Höhe von 15,00 € je Kind/Woche zu zahlen.
Anmeldungen sind ab dem 10.01.2020 möglich.
Das Anmeldeformular wird hier zum Download bereitgestellt.
Es kann vollständig ausgefüllt in Papierform oder auch per Mail eingereicht werden.
Hinweise:
Osterferien
08.04. - 12.04.2019 im Jugendhaus Moormerland
15.04. - 23.04.2019 in der Grundschule Warsingsfehn-West
Sommerferien
08.07. - 12.07.2019 im Jugendhaus Moormerland
15.07. - 19.07.2019 in der Grundschule Warsingsfehn-West
22.07. - 26.07.2019 in der Grundschule Warsingsfehn-West
29.07. - 02.08.2019 in der Grundschule Warsingsfehn-West
05.08. - 09.08.2019 in der Grundschule Warsingsfehn-West
Herbstferien
07. 10 - 11.10.2019 in der Grundschule Warsingsfehn-West
14.10. - 18.10.2019 in der Grundschule Warsingsfehn-West
Die Ferienbetreuung findet vorbehaltlich ausreichender Anmeldezahlen und verfügbarem Fachpersonal statt.
In den Oster-, Sommer- und Herbstferien findet eine Kinderferienbetreuung für Kinder von berufstätigen Eltern statt.. Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren. Voraussetzung ist, dass beide Eltern oder die alleinerziehenden Elternteile berufstätig sind. Die Ferienbetreuung findet im Jugendhaus Moormerland sowie auch in der Grundschule Warsingsfehn-West
statt. Beide Standorte bieten genügend Spiel- und Freiräume. Die Außenanlagen sind mit diversen Spiel- und Klettergerüsten, sowie einem Bolzplatz ausgestattet.
Die Kosten betragen 40,00 € pro Kind/Woche (Geschwisterkind 25,00 € pro Kind/Woche).
Alleinerziehende zahlen 20,00 € pro Kind/Woche (Geschwisterkind 20,00 € pro Kind/Woche).
Für den vereinbarten Zeitraum ist der Gesamtbetrag im Voraus und unabhängig vom Umfang
der Teilnahme fällig.
Die Betreuung findet von montags bis freitags von 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr statt.
Die Ferienbetreuung erfolgt durch pädagogische Fachkräfte, die über Erfahrung in der Arbeit
mit Kindern verschiedener Altersstufen verfügen. Je nach Größe der Gruppe werden die
Kinder von bis zu 3 Fachkräften betreut, um auf die unterschiedlichen Bedürfnisse, bedingt
durch die Altersmischung, eingehen zu können.
Herbstferien 2019
Zwei Wochen lang gab es in den Herbstferien die Ferienbetreuung für Kinder von berufstätigen Eltern. Es wurde viel gebastelt und gewerkelt zum Thema Herbst, wie z.B. Fackellaternen, Meisenknödel, Kastanientiere usw. Außerdem kam die Polizei und hat Interessantes vorgetragen. Im Anschluss durften die Kids sogar ein Einsatzfahrzeug unter die Lupe nehmen. Auch die Feuerwehrzentrale in Warsingsfehn wurde besucht. Dort dort gab es viel Wissenswertes und Spannendes für die Kinder. Ein großer Dank geht an dieser Stelle noch einmal zur Polizeistation Moormerland und Feuerwehr Warsingsfehn für diese großartige Unterstützung. Es waren die Highlights der diesjährigen Herbstferienbetreuung. Auch dem Betreuungsteam wird gedankt für die hervorragend geleistete Arbeit - damit wurde in der Gemeinde Moormerland wieder ein wichtiger Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf geleistet.
Sommerferien 2019
Während der Sommerferien gab es fünf Wochen lang die Ferienbetreuung für Kinder von berufstätigen Eltern.
Es gab wieder viele verschiedene Aktionen mit Spiel und Spaß.
Beliebt waren die Wasserspiele, als es so richtig heiß war und auch die kreativen Angebote waren immer wieder sehr gefragt.
Die Betreuung hat in der Grundschule Warsingsfehn-West sowie auch im Jugendhaus stattgefunden.
Ein großes Dankeschön geht an das Betreuungsteam für das Engagement und die gute Arbeit.
Somit wurde in Moormerland wieder ein gelungener Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf geleistet.
Osterferien 2019
Erstmalig wurde in diesem Jahr eine Betreuung während der gesamten Osterferien angeboten. In der ersten Ferienwoche fand die Betreuung im Jugendhaus Moormerland statt und war voll ausgelastet. Hier gab es viel Neues zu entdecken. Danach waren die Anmeldezahlen geringer, so dass sogar ein Ausflug mit den Kindern möglich war. An einem Tag ging es bei strahlendem Sonnenschein nach Norddeich, ein absolutes Highligt in der Osterferienbetreuung. Wie bereits im letzten Herbst waren es gefühlte Sommerferien. Das Team hat wieder ein schönes abwechlungsreiches Programm geboten. Vielen Dank dafür.
Herbstferien 2018
Die diesjährigen Herbstferien waren gefühlte Sommerferien. Bei super tollem Wetter konnten die Kinder viel Zeit draußen verbringen. Das Betreuungsteam hat wieder mal einen guten Job gemacht und ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Es wurden viele saisonale Angebote durchgeführt, wie z. B. Drachen bauen, Kastanienfiguren basteln, Apfelmus kochen... Eine Rallye war für viele Kinder der Höhepunkt der Ferienbetreuung. Vielen Dank an das tolle Team, die einen wichtigen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Moormerland geleistet haben.
Im Jahr 2018 findet zu folgenden Terminen eine Kinderferienbetreuung statt:
Osterferien: 19.03. - 23.03.2018
Sommerferien: 09.07. - 08.08.2018
Herbstferien: 08.10. - 12.10.2018
In den Oster-, Sommer- und Herbstferien findet eine Kinderferienbetreuung für Kinder von berufstätigen Eltern statt.. Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren. Voraussetzung ist, dass beide Eltern oder die alleinerziehenden Elternteile berufstätig sind. Die Ferienbetreuung findet in der Grundschule Warsingsfehn-West, Dr.-Warsing-Str. 90, 26802 Moormerland statt. Die Schule bietet genügend Spiel- und Freiraum. Die Außenanlage ist mit diversen Spiel- und Klettergerüsten, sowie einem Bolzplatz ausgestattet.
Die Kosten betragen 40,00 € pro Kind/Woche (Geschwisterkind 25,00 € pro Kind/Woche).
Alleinerziehende zahlen 20,00 € pro Kind/Woche (Geschwisterkind 20,00 € pro Kind/Woche).
Für den vereinbarten Zeitraum ist der Gesamtbetrag im Voraus und unabhängig vom Umfang
der Teilnahme fällig.
Die Betreuung findet von montags bis freitags von 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr statt.
Die Ferienbetreuung erfolgt durch pädagogische Fachkräfte, die über Erfahrung in der Arbeit
mit Kindern verschiedener Altersstufen verfügen. Je nach Größe der Gruppe werden die
Kinder von bis zu 3 Fachkräften betreut, um auf die unterschiedlichen Bedürfnisse, bedingt
durch die Altersmischung, eingehen zu können.
Die Inhalte des Angebotes entsprechen den altersspezifischen Erfordernissen. Sie
berücksichtigen die individuellen Interessen und Fähigkeiten der Kinder. Kreativ-,
Bewegungs-, Lern- und Erlebnisangebote werden in strukturierter Form angeboten.
Für die Verpflegung sorgen die Eltern selbst.
Kontakt/Anmeldung/Informationen
Gemeinde Moormerland
Anja Zimmermann
Theodor-Heuss-Str. 12
26802 Moormerland
Tel. 04954/801207
gleichstellungsbeauftragte@moormerland
Sommerferien 2018
Es gab wieder ein bunt gemischtes Programm in der Ferienbetreuung. Das Wetter in diesem Sommer konnte nicht besser sein. Somit wurden viele Aktionen im Freien gestartet. Zu Anfang stand die Fußballweltmeisterschaft noch im Fokus, weiter ging es mit vielen Wasserschlachten, tollen Bastelaktionen, Kuchen backen und Gesellschaftsspielen. Popcorn, Obst und Eis waren immer gefragt. Es wurden Geburtstage gefeiert und gab eine Schatzsuche. Ein besonderes Highlight war wieder der Besuch im Jugendhaus mit einer Kletteraktion. Ein ganz großes Dankeschön geht an das Team der Ferienbetreuung, die mit ihrem Job einen guten Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Moormerland geleistet haben.
Herbstferienbetreuung 2017
Die Ferienbetreuung im Herbst 2017 endete mit einem abwechslungsreichem Buffet. Es wurden 34 Kinder in der letzten Ferienwoche von qualifiziertem Personal betreut.
-ein wichtiger Beitrag zur
Vereinbarkeit von Familie und Beruf -
Sommerferienbetreuung 2017
Das verantwortliche Team hat in den Sommerferien ein tolles abwechslungsreiches Programm für die Kinder von berufstätigen Eltern auf die Beine gestellt. Insgesamt wurden 42 Kinder während der Sommerferien betreut. Damit wurde ein wichtiger Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Gemeinde Moormerland geleistet.
An dieser Stelle möchte ich noch einmal einen großen Dank aussprechen an Chris, Amke und Timo. Es war eine gelungene Ferienbetreuung.
In der letzten Woche war das Motto Textil und Mode. Die Kinder durften sich alle eine T-Shirt mit der Batiktechnik gestalten und haben zum Abschluss eine Modenschau präsentiert. Auch die Popcorn-Maschine am Schluss war ein Highlight.